top of page

Willkommen in der Sportschule Kodokan Berlin

Seit dem Jahr 2000 trainieren und lehren wir, die Sportschule Kodokan, in Berlin Britz (Neukölln) Kampfsportarten wie Judo, Karate und Free-Fight (Kick-Boxen). Diese Sportarten gehören heute zu den meist gefragten Kampfsportarten in Berlin. 


Desweiteren unterrichten wir klassische Kampfkünste, wie Aikido und Kenjutsu (Schwertkampf). Zwei Mal wöchentlich findet ein Gesundheitstraining, begleitet von einer Rückenschule statt.


Für Firmen und Schulen bieten wir Kurse und Seminare in den Bereichen Konfliktmanagement und Gewaltprävention an.

Logo.png

Spendenaktion für die WM

Liebe Besucher, 
in einem Monat ist es soweit! 11 unserer Kämpfer fahren zur Weltmeisterschaft nach München. Uns fehlen jedoch noch Gelder, um es jedem sorgenfrei zu ermöglichen.
Bitte schaut euch kurz die Spendenmappe an und leitet sie vielleicht auch weiter.

Darüber würden sich unsere kleinen Kämpfer sehr freuten!

Unser Namensgeber

Die Sportschule Kodokan Berlin ist benannt nach dem

Begründer der japanischen Kampfsportart Judo,

Jigoro Kano (1860-1938), der ein neues System der Selbstverteidigung,

des mentalen Trainings- und des Wettkampfes etablierte.

Jigero Kano nannte es: „Kodokan System“.


KODOKAN = HAUS ZUM ERLERNEN DES WEGES


Das Kodokan Dojo ist die älteste und bedeutendste Judo-

Schule der Welt. Das Kodokan Dojo wurde 1882 in Tokio gegründet.

Banner.TIF

Wir bieten:

• Judo (ab 3 Jahren)

• FreeFight / Kick-Boxen (ab 5 Jahren)

• Boxen (ab 5 Jahren)

• Karate (ab 5 Jahren)

• Kenjutsu (ab 16 Jahren)

• Aikido (ab 6 Jahren)

• Power Zirkel (ab 15 Jahren)

​• Yoga - Anfänger (ab 16 Jahren)

• Personal-Training

• Selbstverteidigungs-Seminare

• Kindergerechten pädagogischen Unterricht

• Breiten- und Leistungssport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

• Unterricht bei lizenzierten Trainern

• Training zu günstigen Konditionen

• Kinder- und Jugendarbeit (Verein)

• Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung

 

Wir bieten Ihnen Kampfsporttraining in zwei separaten Dojos mit insgesamt über 240qm Trainingsfläche an.

​

Unser Verein Kodokan Berlin e.V. ist an die Sportschule angeschlossen und bildet seit Jahren erfolgreiche Nachwuchssportler aus (individuelle Trainingskonzepte/- pläne), führt Trainings- und Spaßfahrten durch, organisiert eigene Turniere mit internationaler Beteiligung und vermittelt die Budowerte, wie:

​

Mut

Respekt

Höflichkeit

Ehrlichkeit

Freundschaft

Ernsthaftigkeit 

Wertschätzung

Bescheidenheit

Hilfsbereitschaft

Selbstbeherrschung

 

Ecke 1.jpg

Diese Sportschule wird empfohlen von:

• Olympiasieger Frank Wieneke (ehem. Bundestrainer)

• Europameister Stefan Dott (ehem. Bundestrainer Jugend)

• Europameister Alexander Graf von der Groeben (Sportjournalist)

• Dipl.-Sportlehrer und Dipl.-Trainer Leo Held (ehem. Bundestrainer Schweiz)

​

bottom of page